Das 10-jährige Mädchen Sadako aus Japan glaubte fest daran, als es 10 Jahre nach dem Atombombenabwurf in Hiroshima erkrankte. Leider ging Sadakos Wunsch, gesund zu werden, nicht in Erfüllung und sie starb mit 12 Jahren an Leukämie. Aber sie wurde nicht vergessen. Eine Statue von ihr steht heute im Friedenspark von Hiroshima, umgeben von tausenden Kranichen, die Menschen aus aller Welt dorthin schicken, um ein Zeichen des Friedens zu senden.
Und heuer ist es auch in der Mittelschule 1 Schwaz soweit. Ein paar Jahre lang haben viele Klassen Kraniche aus Papier gefaltet und auf eine Schnur aufgefädelt.
Und nun können auch wir über 1000 Kraniche von Schwaz nach Hiroshima schicken, als Zeichen des Friedens und der Zusammengehörigkeit – in Zeiten wie diesen besonders wichtig und aktuell.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kraniche auch bald im Friedenspark hängen werden, ein kleiner Gruß nach Japan aus unserer schönen Stadt Schwaz.
© MS1 SCHWAZ