Am Montag, den 28. Juni 2021 besuchte die Klasse 1a mit ihrem KV-Team Bettina Huter und Tobias Vogler das Ötzi-Dorf in Umhausen im Ötztal. Nach bequemer Anreise mit dem Reisebus tauchten wir ein in die Zeit der Jungsteinzeit und erfuhren wie Ötzi, der Mann aus dem Eis, vor über 5000 Jahren gelebt hatte. Durch authentisch nachgebaute Hütten, Arbeitsgeräte, Waffen, aber auch historische Haustiere wie Ur-Rinder, Wildpferde und Soayschafe, eine frühe Form des Hausschafes, erhielten die Kinder einen Einblick in das jungsteinzeitliche Dorfleben. Das Feuermachen stellte sich als mühsam, aber besonders aufregend dar. Die Kinder bewunderten Ötzis Bogen, der originalgetreu aus Eibenholz und mit einer Spannschnur aus Sehnen nachgebaut wurde.
Ein Höhepunkt war die Greifvogelschau mit der Schnee-Eule „Snowflake“, Bartkauz „Sherlock“, Steinadler „Max“, Geier-Dame „Gitti“ und der Falkendame „Jasmin“. Ein ganz junger Seeadler absolvierte bei unserer Vorführung seine gelungene Premiere. Er flog zum ersten Mal vor Publikum. Die Kinder waren begeistert von der Luftakrobatik der Greifvögel. Und so mancher musste seinen Kopf einziehen, damit die Dolche der Vögel nicht nach den Sonnenkappen griffen und sie in die weiten Lüfte mitnahmen. Nach einem anstrengenden Corona-Jahr war dieser Ausflug ein schöner Abschluss des Schuljahrs und stärkte unsere Klassengemeinschaft.
© MS1 SCHWAZ